Die Wohnungsbau­genossenschaften Hamburg

Mitgliedermagazin „bei uns“

Mitgliedermagazin „bei uns“

Liebe Mitglieder, wie wir in der Stadt von A nach B kommen, entscheidet sich meist vor der Haustür: Nehme ich den Bus? Oder bin ich mit U- und S-Bahn schneller da? Erreiche ich mein Ziel mit dem Rad? Benötige ich mein Auto oder nutze ich lieber Carsharing? Gut 20 Prozent aller Hamburger Mietwohnungen sind Genossenschaftswohnungen. In dieser „bei uns“-Ausgabe steht daher das Thema „Mobilität im Quartier“ im Mittelpunkt.
zum Beitrag
10. Hamburger VorleseVergnügen vom 14. bis 18. Juli 2025

10. Hamburger VorleseVergnügen vom 14. bis 18. Juli 2025

Mit einer mitreißenden Lesung aus dem Buch „Die Nordseedetektive – Die Verhaftung“ von Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl wurde am Montag das 10. Hamburger VorleseVergnügen in der Flussschifferkirche feierlich eröffnet. Im Beisein der Schulsenatorin Ksenija Bekeris sowie Dennis Voss vom Vorstand der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V. fiel der Startschuss für eine Woche voller Geschichten, Fantasie und Lesefreude.
zum Beitrag
2025 –  Internationales Jahr der Genossenschaften

2025 – Internationales Jahr der Genossenschaften

Schon gehört? In diesem Jahr findet (wie zuletzt 2012) ein Internationales Jahr der Genossenschaften statt! Dieses besondere Jahr wurde im November 2024 von den Vereinten Nationen (UNO) ausgerufen und soll 2025 unter dem Motto „Cooperatives Build a Better World“ die Bedeutung von Genossenschaften weltweit würdigen und ihre Rolle bei der Bewältigung globaler Herausforderungen stärken.
zum Beitrag
HafenCityRun 2025- Läuft’s? Mit uns schon !

HafenCityRun 2025- Läuft’s? Mit uns schon !

Wir waren mit dabei, beim 23. HafenCityRun 2025! 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liefen beim bestem Sommerwetter für die Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e.V. und für den guten Zweck!
zum Beitrag
Mitgliedermagazin „bei uns“

Mitgliedermagazin „bei uns“

Liebe Mitglieder, wie wir in der Stadt von A nach B kommen, entscheidet sich meist vor der Haustür: Nehme ich den Bus? Oder bin ich mit U- und S-Bahn schneller da? Erreiche ich mein Ziel mit dem Rad? Benötige ich mein Auto oder nutze ich lieber Carsharing? Gut 20 Prozent aller Hamburger Mietwohnungen sind Genossenschaftswohnungen. In dieser „bei uns“-Ausgabe steht daher das Thema „Mobilität im Quartier“ im Mittelpunkt.
zum Beitrag
Mitgliedermagazin „bei uns“

Mitgliedermagazin „bei uns“

Das Titelthema des Heftes haben wir dem Thema „Engagement“ gewidmet. Wir wollen uns damit bei allen ehrenamtlich Aktiven in den Hamburger Genossenschaften einmal mehr bedanken und gleichzeitig zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten Engagement bietet, ein schönes Miteinander zu erleben und sich auszuprobieren.
zum Beitrag

Der Verein Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften e. V. bündelt die Aktivitäten von 30 Mitgliedsgenossenschaften in der Hansestadt. Ziel des Vereins ist es, sich untereinander auszutauschen und das Thema „genossenschaftliches Wohnen“ in der Öffentlichkeit zu kommunizieren und die Interessen unserer Mitgliedsgenossenschaften nach außen zu vertreten. Stellvertretend für alle Vereinsmitglieder stehen wir im kontinuierlichen Dialog mit Politik, Wirtschaft und den Medien.

Sie suchen eine Wohnung?

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Genossenschaftswohnungen vermitteln. Wenden Sie sich dafür telefonisch an die unten stehende Infoline oder direkt an die einzelnen Wohnungsbaugenossenschaften. Diese finden Sie auf der interaktiven Karte hier.