Deine Karriere bei uns
Unsere 30 Mitgliedsunternehmen sind ausgezeichnete Arbeitgeber und bieten Hunderte Karriere-Chancen sowohl für junge Talente als auch erfahrene Fachleute.
Mit mehr als 2.200 Mitarbeitenden und knapp 150 Auszubildenden sind die Wohnungsbaugenossenschaften in Hamburg der wichtigste und größte Arbeitgeber und Ausbilder der hiesigen Wohnungswirtschaft.
Nicht nur Immobilien-Experten sind bei uns am Werk. Auch Sozialpädagogen, Maler, Ingenieure, Architekten, Techniker, Hausmeister, Betriebswirte, EDV-Experten, Alten- und Krankenpfleger arbeiten für die gute genossenschaftliche Sache. Dabei machen unsere Genossenschaften keine Unterschiede, ob Mann, Frau und andere Personengruppen. Alle sind willkommen. Schulabsolventen haben die Wahl aus sieben Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen.
Mehr Infos findet ihr in unserer
Azubi-Broschüre:
AUSBILDUNG
ALS
IMMOBILIENKAUFFRAU/-MANN
Bei den Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften bist du genau richtig, wenn du das Thema Wohnen spannend findest und du für Menschen etwas bewegen willst.
Genossenschaften bieten Wohnraum – gut, fair und menschlich. Denn das Wichtigste in unseren Wohnungen sind die Menschen, die darin leben. „Gemeinsam stark“ ist die Genossenschaftsidee, nach der wir denken und handeln. Wir sorgen für bezahlbaren Wohnraum, bringen Leben in die Nachbarschaften und bauen an der Zukunft der Stadt. Mit dir: Mach’ deine Ausbildung bei einer der Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften, als Immobilienkauffrau oder -kaufmann!
ZAHLEN
FAKTEN
- 3 Jahre Ausbildung (kann verkürzt werden)
- 37 Wochenstunden
- 30 Urlaubstage
- Ausbildungsvergütung im 1. / 2. / 3. Lehrjahr: 1.170 € / 1.280 € / 1.390 €
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- Austausch mit Azubis anderer Genossenschaften
- vergünstigtes Deutschlandticket
Warum
Darum
- Gewohnt wird immer – setz‘ auf zukunftssicher.
- Kaufmännisch, rechtlich, sozial, technisch – alles drin.
- Umfassende Ausbildung, gute Bezahlung – fairer Deal.
- Büroarbeit, Kundenbetreuung, Außentermine – der perfekte Mix.
- Beste Basis für Studium und Karriere – du bestimmst den Weg.
- Für und mit Menschen arbeiten – das Plus für deine Sozialkompetenz.