mgf Gartenstadt Farmsen eG

Genossenschaftliches Wohnen seit 1992

Wohnen im Grünen mitten in der Großstadt Hamburg? Genau das macht die Gartenstadt Farmsen zu etwas Besonderen, denn in der Siedlung haben rund 5.000 Menschen ein angenehmes Zuhause mit Platz für Freizeit und Erholung auf 50 Hektar im Grünen gefunden. Nicht zu vergessen ist die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Der Hamburger Hauptbahnhof ist innerhalb von 20 Minuten mit der U-Bahnlinie 1 zu erreichen.

Die in den Jahren 1953/1954 von der NEUEN HEIMAT errichtete Gartenstadt hat die Form eines stilisierten Ahornblatts. Die organisch geschwungenen Straßen und Wege sollen an Blattadern erinnern. „Licht und Sonne für jede Wohnung“ – das versprach die von Prof. Dr. Hans Bernhard Reichow entworfene Gartenstadt. Inzwischen steht dieses Ensemble unter Denkmalschutz.

Im Jahr 1988 wurde die „Mietergenossenschaft Gartenstadt Farmsen“ (mgf) gegründet. Im Jahr 1992 übernahm die mgf als Pächterin für die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) die Verwaltung der Gartenstadt. Diese war zuvor von der FHH erworben worden. Die Siedlung besteht aus 2.498 Wohnungen, davon 886 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern, 335 Wohneinheiten in Punkthäusern, 381 Duplex-Reihenhäuser sowie 896 Reihenhäuser. Der Bestand wurde bis Ende 2015 vollständig modernisiert.

Nach dem Abschluss der Modernisierungen konnte sich die Gartenstadt Farmsen eG neuen Herausforderungen stellen. So wurde das Pachtverhältnis im Jahr 2018 in ein Treuhandverhältnis modifiziert. Im gleichen Jahr sind 58 Neubauwohnungen in eigenem Vermögen realisiert worden, auf einem Grundstück in unmittelbarer Nachbarschaft.

Weitere 275 Neubauwohnungen sind im Jahr 2024 im südlichen Teil des Treuhandareals entstanden. Dieses Nachverdichtungsprojekt ist durch den Abschluss eines Erbbaurechtsvertrages entstanden. Insgesamt tragen die 333 Wohnungen im Eigenbestand neben der Bewirtschaftung des städtischen Bestandes zu einem soliden wirtschaftlichen Fundament der Genossenschaft bei.

Fotos: mgf

Bramfelder Weg 35
22159 Hamburg

Telefon 040 645572-0
Telefax 040 645572-99

www.mgf-farmsen.de